Zum Inhalt wechseln
Modellhaus und Baupläne, im Hintergrund ein unscharfes Einfamilienhaus
20.02.2025

Grundstück oder bestehendes Haus? So treffen Sie die richtige Wahl

Der Kauf einer Immobilie ist eine wichtige Entscheidung im Leben, die gut überlegt sein will. Eine der ersten Fragen, die sich viele Kaufinteressenten stellen, lautet: Soll ich ein Grundstück kaufen und darauf neu bauen oder eine bestehende Immobilie erwerben? Beide Möglichkeiten haben ihre Vorteile und Herausforderungen. Wir von Parma Immobilien möchten Ihnen dabei helfen, die für Sie beste Wahl zu treffen.

Grundstück: Ihre Vision verwirklichen

Ein Grundstück zu kaufen und darauf zu bauen, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Traumhaus ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Individualität: Sie können den Grundriss, die Materialien und die Ausstattung frei wählen. Ihr zukünftiges Zuhause wird genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.
  • Energieeffizienz: Moderne Neubauten müssen den aktuellen Energiestandards entsprechen. Dadurch können erhebliche Betriebskosten eingespart und ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.
  • Wertsteigerung: Ein gut konzipierter Neubau kann im Laufe der Jahre an Wert gewinnen, vor allem, wenn er sich in einer begehrten Lage befindet.

Aber auch die Herausforderungen dürfen nicht übersehen werden:

  • Zeitaufwand: Der Bau eines Hauses ist zeitaufwendig und kann Monate bis Jahre dauern.
  • Kosten: Neben dem Grundstückspreis fallen Baukosten und eventuelle Nebenkosten wie Baugenehmigungsgebühren an.
  • Risiken: Bauprojekte können manchmal länger dauern oder teurer werden als ursprünglich geplant.

Bestandsimmobilie: Charme und sofortige Verfügbarkeit

Der Kauf einer Bestandsimmobilie kann eine hervorragende Alternative sein, vor allem wenn Sie schnell einziehen möchten oder den Charme älterer Gebäude schätzen. Hier einige Vorteile:

  • Sofortige Verfügbarkeit: Eine bestehende Immobilie kann in der Regel innerhalb kurzer Zeit bezogen werden. Nach Abschluss des Kaufvertrages und eventuellen Renovierungsarbeiten steht dem Einzug nichts mehr im Wege.
  • Gewachsene Strukturen: Häufig befinden sich Bestandsimmobilien in gewachsenen Wohngebieten mit guter Infrastruktur und Nachbarschaft.
  • Charakter: Ältere Häuser haben oft eine besondere Architektur und Geschichte, die Neubauten fehlen.

Aber auch hier gibt es Aspekte, die zu berücksichtigen sind:

  • Renovierungsbedarf: Viele Bestandsimmobilien müssen modernisiert werden, um den heutigen Wohnstandards zu entsprechen.
  • Energieverbrauch: Ältere Gebäude sind oft weniger energieeffizient, was zu höheren Betriebskosten führen kann.
  • Gestaltungsspielraum: Die Möglichkeiten der individuellen Anpassung sind geringer als bei einem Neubau.

Ihre Prioritäten sind entscheidend

Letztlich hängt die Entscheidung zwischen Grundstück und Bestandsimmobilie von Ihren individuellen Prioritäten ab. Möchten Sie Ihr Traumhaus von Grund auf neu bauen oder bevorzugen Sie den Charme einer bestehenden Immobilie? Haben Sie die Zeit und das Budget für ein Bauprojekt oder möchten Sie so schnell wie möglich einziehen?

Wir von Parma Immobilien beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die für Sie beste Entscheidung zu treffen. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten helfen, die Immobilie zu finden, die perfekt zu Ihnen passt. Kontaktieren Sie uns und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem neuen Zuhause.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Ein Mann und eine Frau stehen in einem leeren Zimmer mit Umzugskartons
Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mieter einer Immobilie?

Das Mieten einer Immobilie bringt eine Vielzahl von Rechten und Pflichten mit sich. Wir erläutern, welche Sie als Mieter kennen sollten.

Mehr erfahren
Person wertet Statistiken aus
Welche Qualifikationen sollte ein Makler mitbringen?

Die Wahl des richtigen Maklers ist für Immobiliengeschäfte entscheidend. Doch welche Qualifikationen sollte ein Makler genau mitbringen?

Mehr erfahren
Eine Person steckt eine Münze in ein blaues Sparschwein, das neben Münzstapeln steht
So hilft ein Budgetplan bei der Immobilienfinanzierung

Die Immobilienfinanzierung ist ein großer Schritt. Wir zeigen Ihnen, warum ein Budgetplan unerlässlich ist und hilft, Ihren Traum zu verwirklichen.

Mehr erfahren
Modellhäuser aus Holz, dahinter sitzt eine Person
Häufige Fehler bei der Immobilienbewertung und wie sie sich vermeiden lassen

Die richtige Bewertung einer Immobilie ist entscheidend für ein faires Geschäft zwischen Verkäufer und Käufer. Wir zeigen Ihnen die häufigsten Fehler bei der Immobilienbewertung auf und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie diese vermeiden können.

Mehr erfahren
Person arbeitet am Laptop
Tipps für Erstkäufer einer Immobilie in Düren

Manche Eigentümer ziehen es vor, ihre Immobilie privat und ohne die Hilfe eines Maklers zu verkaufen. Doch was auf den ersten Blick verlockend erscheint, birgt auch einige Herausforderungen.

Mehr erfahren
Mehrere Papierhäuser stehen nebeneinander, alle sind weiß bis auf eines, das ist rot
Tipps für Erstkäufer einer Immobilie in Düren

Der Kauf einer Immobilie kann gerade für Erstkäufer mit vielen Herausforderungen verbunden sein. Wir bieten Ihnen wertvolle Tipps, um den Kauf Ihrer ersten Immobilie so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Mehr erfahren
Ein Haus steht in einem bewaldeten Gebiet
Checkliste für den Kauf einer Ferienimmobilie

Der Kauf einer Ferienimmobilie ist eine große Investition. Wir haben eine umfassende Checkliste für Sie zusammengestellt.

Mehr erfahren
Taschenrechner liegt neben einem Kugelschreiber und diversen Münzen
Kaufnebenkosten beim Immobilienerwerb

Beim Kauf einer Immobilie gibt es neben dem eigentlichen Kaufpreis der Immobilie noch weitere Kosten, die oft unterschätzt oder gar übersehen werden: die Kaufnebenkosten. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff?

Mehr erfahren
Modellhaus neben Zahlenwürfeln, die von 2024 auf 2025 umgedreht werden
Rückblick auf die Entwicklung des Immobilienmarktes 2024

Der Immobilienmarkt im Jahr 2024 hat sich sowohl für Käufer als auch für Verkäufer stark verändert. Wir beleuchten die wichtigsten Entwicklungen und Trends.

Mehr erfahren
Digitale Verwaltung von Immobilien
Immobilie vermieten oder verkaufen? Das sind die Vor- und Nachteile

Viele Eigentümer fragen sich, ob sie Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen sollen. Wir bieten Ihnen eine Entscheidungshilfe.

Mehr erfahren